In den Pfarren Kaindorf und Ebersdorf bereiten sich 47 Kinder auf die Erstkommunion vor. Die Religionslehrer und Tischmütter begleiten sie dabei. Die Feste werden auch heuer wieder in kleinen Gruppen gefeiert, damit möglichst viele Angehörige der Erstkommunionkinder dabei sein können.
Die Pfarre Hartberg ist weit über die Grenzen des Seelsorgeraums hinaus für ihre Internetgottesdienste bekannt. Sollte es Ihnen aus persönlichen Gründen nicht möglich sein, die Heilige Messe in den Pfarrkirchen Kaindorf und Ebersdorf mitzufeiern, bietet der Internetgottesdienst eine gute Alternative.
Krieg, Corona, Klimawandel, Flüchtlingskrise, Hungersnöte - eigentlich zum Verzweifeln. Und doch gibt es Hoffnung: Zum Beispiel Menschen, die sich dafür einsetzen, dass alles gut wird.
Der Krieg in der Ukraine ist für die dort lebenden Menschen eine humanitäre Katastrophe. Ich möchte mit meinem Gebet, meinen positiven Gedanken oder mit meiner Spende helfen!
Viele gängige Ausrufe und Redewendungen haben ihren Ursprung im Christentum. Wie Marterl und Wegkreuze sind sie Zeichen des gelebten Glaubens unserer Vorfahren. Karl Veitschegger erzählt von den mehr oder weniger sichtbaren religiösen Wurzeln unserer Alltagssprache.
Die Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. Seine eigene Meinung in den öffentlichen Diskurs einzubringen und zugleich zu verstehen, dass sie nicht die einzige ist, ist dabei wesentlich.